Vorträge
10.30 - 11.00 Uhr Thomas Barth, Fahrradies
„Spezialräder, für Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder Einschränkungen“
11.15 - 11.45 Uhr Yvonne Friebe-Weber, Malteser Hilfsdienst
„Hausnotruf“
12.00 - 12.30 Uhr Prof. Dr. med. David Wohlrab, Diakoniekrankenhaus Halle
„Universitäres Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung am Standort Diakoniekrankenhaus Halle“
12.45 - 13.15 Uhr Raik Obst, Physiotherapeut, Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH
„Der Weg zu einem starken und entspannten Rücken“
13.30 - 14.15 Uhr Thomas Lüderitz, Mentalcoach
„Dysreguliertes Nervensystem und das fehlende Urvertrauen. Wie frühkindliche fehlende Co-Regulation den Menschen ein Leben lang in den chronischen Stress führt.“
14.30 - 15.00 Uhr Dr. med. Tobias Duncker, Institut für Augenheilkunde Halle
„Grauer Star und Möglichkeiten zur Brillenfreiheit durch moderne Kunstlinsen.“
15.15 - 15.45 Uhr Prof. Dr. med. Karl-Stefan Delank, Universitätsklinikum Halle
„Volkskrankheit Rückenschmerz: Ursachen und Behandlung“
Aussteller bei AKTIV.LEBEN. – dem Gesundheitstag in Halle (Saale)
Wie finden Sie zum AKTIV.LEBEN. – dem Gesundheitstag der Mitteldeutschen Zeitung
Rund um die Georg-Friedrich-Händel-Halle gibt es zahlreiche Parkmöglichkeiten.
Bitte nutzen Sie auch die Tiefgarage Spitze / Georg-Friedrich-Händel-Halle.
Preise Tiefgarage am Hallmarkt / Georg-Friedrich-Händel-Halle
je angefangene 45 min: 1,– €
nach 3 Stunden je angefangene Stunde: 1,- €
Tageshöchstsatz (24 h): 9,– €
www.parken-halle.de
Für alle Besucher aus Halle empfiehlt sich die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Haltestelle Hallmarkt, Linien 2, 5, 10, 16), www.havag.com.
Kontakt